Der Lehrplan der Fächer Religionsunterricht und ERG Kirche orientiert sich - wie der neue Lehrplan der Volkschule - an Kompetenzen. Das bedeutet: Im Vordergrund steht, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, erlerntes Wissen im Alltag anwenden zu können.
Inhalt von Religionsunterricht und von ERG Kirchen sind die Kompetenzbereiche aus dem Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft;
z.B. NMG 11:
Schülerinnen und Schüler können ....
oder NMG 12 und ERG 1-5:
Schülerinnen und Schüler können ...
Detaillierte Informationen zu den Elementen des Kompetenzaufbaus bieten folgende Dateien:
Weitere Informationen zu folgenden Stichworten:
Wöchentlich am Samstagabend
um 17.30-18.15 Uhr,
in der Pfarrkirche Altstätten.
An einzelnen Wochenenden fällt die Beichtgelegenheit aus. Vergleiche die Agenda von Altstätten im Pfarrblatt.
(Hinweis: Beichtgelegenheit u. Friedenstauben-Symbol)
Sa | 17.00 | Lüchingen | |
18.30 | Altstätten | ||
So | 09.30 | Altstätten | |
11.00 | Rebstein | ||
09.30 | Marbach | ||
11.00 | Hinterforst | ||
Mo | 19.00 | Altstätten | |
Di | 10.00 | Haus VIVA | |
19.00 | Lüchingen | ||
Mi
|
05.00
|
Forstprozession (Juni bis August) |
|
09.00 | Rebstein | ||
19.00 | Marbach | ||
Do | 09.30 | Altstätten WGF | |
15.45 |
Pflegeheim |
||
16.15 |
Geserhus |
||
Fr | 18.00 | Kloster M. Hilf | |
18.18 Gottesdienste
Kurzfilm
Aktuelles Pfarreiforum