Herzlich Willkommen

Die Seelsorgeeinheit Altstätten umfasst die fünf katholischen Pfarreien von Altstätten, Hinterforst-Eichberg, Lüchingen, Marbach und Rebstein im St. Galler Rheintal.  

Detaillierte Informationen zum Leben in unseren Pfarreien können Sie der jeweiligen Pfarrei-Homepage entnehmen.


Pfarrei

Altstätten

Pfarrei

Hinterforst-

Eichberg

Pfarrei

Lüchingen

Pfarrei Marbach

Pfarrei

Rebstein




Die ökumenische Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Altstätten und der evangelische Kirche Altstätten hat für den Passionsanlass zwei beeindruckende Künstlerinnen eingeladen.

In der Betroffenheit durch die weltpolitische Lage hat die bekannte Autorin und Seelsorgerin Ulrike Wolitz gegen ihre Sprachlosigkeit angeschrieben und einen tief berührenden Textzyklus verfasst. Sie nimmt darin Beziehung auf zu den sieben letzten Worten Jesu am Kreuz, in denen es um existenzielle Lebensfragen geht. Die junge Musikerin Seline Jetzer interpretiert die Texte musikalisch. Sie spielt Auszüge aus Haydns Werk «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz» (HobXX:1c) und gestaltet Textaus-sagen frei mit eigenen Improvisationen. 


Ministrantenreise nach Rom

Bei herrlichem Spätsommerwetter durften rund 60 Ministrantinnen und Ministranten unserer Seelsorgeeinheit fünf Tage in Rom unterwegs sein. Einblicke hinter die Mauern des Vatikans und in die Schweizergarde gehörten ebenso dazu wie auch die Erkundung der wichtigsten historischen Monumente der Stadt Rom und ein Tagesausflug zur Sommerresidenz der Päpste in Castel Gandolfo. Mit Pfarrer Roman Karrer wurden zwei Messfeiern in der Kapelle der Schweizergarde gefeiert. Ob Kolosseum, Peterskuppel, Trevibrunnen, Vatikanische Gärten, Katakomben, Sixtinische Kapelle, Pantheon, Petersdom, Trastevere, Piazza Navona oder Piazza di Spagna: Ein Höhepunkt folgte dem Nächsten. Beeindruckend waren zudem das Angelusgebet am Sonntag und die Generalaudienz am Mittwoch mit Papst Franziskus. Allen Leiterinnen und Leitern sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen und auch Ihnen, liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, dass Sie diese Ministrantenreise finanziell mitgetragen haben.


Aktuelle Veranstaltungen Jugendarbeit