Die Missionsgruppe unserer Seelsorgeeinheit, in der Vertreter aus jeder Pfarrei sind, unterstützt die Arbeit von katholischen Hilfswerken wie Fastenopfer, MISSIO oder Kirche in Not. Die Gruppe wählt jährlich ein Sonntagsopferprojekt aus, für das in unseren Gottesdiensten besonders gesammelt wird. Sie gestaltet die Gottesdienste am ersten Fastensonntag und am Weltmissionssonntag, den Rosenverkauf zugunsten Fastenopfer und pflegt den Kontakt mit Missionaren aus unserer Pfarreien.
Kontaktperson des Pastoralteams:
Kaplan Simon Niederer, Tel. 071 777 11 25
Informationen zu den ausgewählten Projekten:
Das diesjährige Sonntagsopfer kommt jungen Menschen in Honduras in Zentralamerika zugute. In den Armenvierteln der Hauptstadt leben unzählige Jugendliche in prekären Verhältnissen und ohne jede Perspektive auf Arbeit.
Sie haben eine schlechte Schulbildung und keine Möglichkeit, einen Beruf zu lernen. Das Projekt Suyapa des Hilfswerks «Brücke – Le Pont» bietet über 2000 Jugendlichen praxisorientierte Berufskurse in sechs verschiedenen Berufszweigen an und hilft ihnen, im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Der Unterricht vermittelt den Jugendlichen neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen sowie Kenntnisse im Umgang mit Gewalt und im Lösen
von Konflikten.
Nähere Informationen zum Sonntagsopferprojekt:
Wöchentlich am Samstagabend
um 17.30-18.15 Uhr,
in der Pfarrkirche Altstätten.
An einzelnen Wochenenden fällt die Beichtgelegenheit aus. Vergleiche die Agenda von Altstätten im Pfarrblatt.
(Hinweis: Beichtgelegenheit u. Friedenstauben-Symbol)
Sa | 17.00 | Lüchingen | |
18.30 | Altstätten | ||
So | 09.30 | Altstätten | |
11.00 | Rebstein | ||
09.30 | Marbach | ||
11.00 | Hinterforst | ||
Mo | 19.00 | Altstätten | |
Di | 10.00 | Haus VIVA | |
19.00 | Lüchingen | ||
Mi
|
05.00
|
Forstprozession (Juni bis August) |
|
09.00 | Rebstein | ||
19.00 | Marbach | ||
Do | 09.30 | Altstätten WGF | |
15.45 |
Pflegeheim |
||
16.15 |
Geserhus |
||
Fr | 18.00 | Kloster M. Hilf | |
18.18 Gottesdienste
Kurzfilm
Aktuelles Pfarreiforum