Warum gibt es heutzutage noch Klöster? Was machen denn Mönche den ganzen Tag? Lass uns das gemeinsam herausfinden. Ein Abwechslungsreicher Tag, begleitet von Gesprächen, Impulsen und Wanderung, sowie ein Besuch in der Boulderhalle in Chur, wo du deine Kletterkünste unter Beweis stellen kannst.
Alter: 5. Klasse bis 1. Oberstufe
Wann: 3. Herbstwoche
Dienstag, 14. Oktober 2024
Kosten: 20 Fr.
Start: 07:45 Uhr Bahnhof Altstätten
Zurück: 18:00 Bahnhof Altstätten
Als Plausch fahren wir zusammen mit dem Bus und Zug nach Bregenz. Nach einem Aufenthalt am Bodensee unternimmst du ein Stationenlauf zum Thema "Gewappnet fürs Leben". Nach dem Mittagessen gehen wir zur Arena und spielen mehrere Spiele.
Alter: Jeder ab der 1. Oberstufe ist willkommen.
Wann: In der 3. Herbstwoche
Mittwoch 15.Okt.2025
Kosten: 20 Fr.
Start: 08:50 Uhr Bahnhof Altstätten
Zurück: 18:00 Bahnhof Altstätten
Sa | 17.00 | Lüchingen | |
18.30 | Altstätten | ||
So | 09.30 | Altstätten | |
11.00 | Rebstein | ||
09.30 | Marbach | ||
11.00 | Hinterforst | ||
Mo | 19.00 | Altstätten | |
Di | 10.00 | Haus VIVA | |
19.00 | Lüchingen | ||
Mi
|
05.00
|
Forstprozession (Juni bis August) |
|
09.00 | Rebstein | ||
19.00 | Marbach | ||
Do | 09.30 | Altstätten | |
15.45 |
Pflegeheim |
||
16.15 |
Geserhus |
||
Fr | 18.00 | Kloster M. Hilf |
Wöchentlich am Samstagabend um 17.30-18.15 Uhr,
Pfarrkirche Altstätten.
An einzelnen Wochenenden fällt die Beichtgelegenheit aus. Vergleiche die Agenda im Pfarrblatt.
Hinweis: Friedenstauben-Symbol
18.18 Gottesdienste
Aktuelles Pfarreiforum