Herbstabenteuer 2025

 

 

Suche dir dein persönliches Abenteuer heraus, wo du gerne dabei wärst. Bei den Ausflügen sind wir jeweils einen Tag lang unterwegs. Achte auf die beiliegenden Infos und stelle ungeniert deine Fragen an den Jugendarbeiter, wenn du Unklarheiten hast. 


Also, warte nicht zu lange und wähle jetzt dein Lieblingsabenteuer aus, oder sind es gleich mehrere? Viel Spass beim Wählen!


Wandertrail im Alpstein

Wen du gerne in der Natur bist und Freude am Wandern hast, ist dies sicher genau das Richtige für dich. Keine Angst, wir werden schon kein Matterhorn besteigen, aber wir werden im Alpstein ein wenig unterwegs sein.

Die Route beginnt beim Bahnhof Wasserauen, verläuft beim Berggasthaus Aescher-Wildkirchli vorbei, dann runter zum Seealpsee und schliesslich zurück zur Startposition.

 

 

Alter: 5. Klasse bis 3. Oberstufe
Wann: 2. Herbstwoche

Dienstag, 14. Oktober 2024

Kosten: Gratis, was zum Brötle mitnehmen

Start: 07:30 Uhr Haltestelle Altstätten Stadt

Zurück: 17:47 Haltestelle Altstätten Stadt


Lasertag Bregenz

Als Plausch fahren wir zusammen mit dem Bus und Zug nach Bregenz. Nach einem Aufenthalt am Bodensee unternimmst du ein Stationenlauf zum Thema "Gewappnet fürs Leben". Nach dem Mittagessen gehen wir zur Arena und spielen mehrere Spiele.

 

Alter: Jeder ab der 1. Oberstufe ist willkommen. 

Wann: In der 2. Herbstwoche

Donnerstag 15 .Okt.2025

Kosten: 20 Fr.

Start: 08:50 Uhr Bahnhof Altstätten

Zurück: 18:00 Bahnhof Altstätten


Escape Room St. Gallen

Wenn du Rätsel magst und dich auch gerne aktiv betätigst, ist der Ausflug nach St. Gallen dein Ding!

Der Tag ist geprägt von unterschiedlichen Aktivitäten. Wir werden ein Fox Trail der Stadt St. Gallen durchführen, ein geheimnisvolles Gebäude besuchen und schliesslich das spannendste Rätsel des Tages lösen! Ein fesselnder Tag, welcher dich begeistern wird!

 

Alter: 1. bis 3. Oberstufe
Wann: 3. Herbstwoche

Montag, 13. Oktober 2024

Kosten: 25Fr.

Start: 08:20 Uhr Bahnhof Altstätten

Zurück: 18:00 Bahnhof Altstätten


Kloster und Klettern

 

Warum gibt es heutzutage noch Klöster? Was machen denn Mönche den ganzen Tag? Lass uns das gemeinsam herausfinden. Ein Abwechslungsreicher Tag, begleitet von Gesprächen, Impulsen und Wanderung, sowie ein Besuch in der Boulderhalle in Chur, wo du deine Kletterkünste unter Beweis stellen kannst.

 

Alter: 4. Klasse bis 1. Oberstufe
Wann: 3. Herbstwoche

Dienstag, 14. Oktober 2024

Kosten: 20 Fr.

Start: 07:45 Uhr Bahnhof Altstätten

Zurück: 18:00 Bahnhof Altstätten



Anmeldung bis 1. Oktober

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.